Kostenlose Wanderung in Dagebüll. Horst Schöne erzählt Wissenswertes über den Ort von früher und heute.
Dagebüll
Treffpunkt: Tourist-Information, Nordseestraße 1
Fremdenverkehrsverein Dagebüll e.V.
Der Geschichtliche Wanderweg
durch Dagebüll startet bei der Tourist-Information. Von hier geht es über die
Nordseestraße zum Hafen, wo eine Aussichtsplattform bei guter Sicht einen
herrlichen Ausblick auf die Inseln und Halligen bietet. Die Route führt Sie
weiter am Strand entlang zum Leuchtturm – inzwischen ein begehrtes Mini-Hotel.
Sie passieren den Oländer Damm, der von Dagebüll auf die Halligen Oland und
Langeneß führt, und dem Landesamt für Küstenschutz als Transport- und
Arbeitsweg für Küstenschutzarbeiten und den Halligbewohnern als Verbindung zum
Festland dient. Weiter geht es nach Dagebüll-Kirche. Sehenswert ist hier die im
Jahr 1731 errichtete Kirche. Vorbei an der „Alten Schule“, dem Friedhof und
verschiedenen Warften führt der Deichwanderweg Sie über die Nordseestraße
wieder zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Hinweis: Bei Dauerregen fällt die Führung aus.
Dauer ca. 3 Stunden