Der Dichter Klaus Groth und sein "Heisterkrog" in den Reußenkögen mit klassischen Liedern auf Texte von Klaus Groth von J. Brahms, G. Jenner und E. Grieg. Robert Langhanke (Vortrag) und Karsten Grothe (Gesang)
Bredstedt
Süderstraße 30
Nordfriisk Instituut
Robert Langhanke, Dozent an den Universitäten Kiel und Flensburg, befasst sich mit dem plattdeutschen Poeten Klaus Groth, vor allem mit seinem Epos „Der Heisterkrog“, das in den Reußenkögen bei Bredstedt spielt. Ergänzt wird diese Vortrag mit Musik: Dass Liedermacher aus der Folkwelt gerne auf Texte Groths zurückgreifen, ist vielen vertraut; weniger bekannt aber ist, dass bereits zu Groths Lebzeiten klassische Komponisten wie Johannes Brahms oder Edvard Grieg seine Gedichte vertonten; der am Landestheater aktive Bariton Karsten Grothe wird einige dieser Lieder singen, die selten zu hören sind.
Anstelle eines Eintrittgeldes wird um eine Spende gebeten.
Veranstaltungsort: Nordfriisk Instituut, Süderstraße 30, 25821 Bredstedt
nfnrdfrsknstttd | www.nordfriiskinstituut.eu | 04671-6012