Nordfriesland Tourismus
Nordfriesland Tourismus

Hauke-Haien-Koog

Die nach der Hauptfigur aus Theodor Storms Novelle "Der Schimmelreiter" – dem Deichgrafen Hauke Haien benannte Fläche dient der Landwirtschaft, der Entwässerung des Hinterlandes und dem Vogelschutz.
Ein Teil des Kooges ist als Speicherbecken des Deich- und Hauptsielverbandes Südwesthörn-Bongsiel konzipiert und fungiert heute als Schutzgebiet für Seevögel. Während des Vogelzuges dient der Koog besonders zahlreichen Enten- und Gänsearten als Rastplatz. Er ist jedoch auch Brutplatz für Seeschwalben, Sandregenpfeifer und Säbelschnäbler. Etwa 500 Hektar – weniger als die Hälfte – werden als Ackerland genutzt.

Seit 1967 wird der Koog dazu vom Verein Jordsand betreut. Bei Schlüttsiel befindet sich seit 1980 ein Informationszentrum zum Koog.
Weitere Infos unter www.jordsand.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen