Auffrischung für alle Sinne: Urlaub in Nordfriesland –
mit Wind & Wasser, Natur & Kultur!
Nordfriesland Tourismus
Genau das richtige Revier für kleine und große
Urlauber! Hier gibt es genügend Raum für alle Urlaubsträume. Vom
Drachensteigenlassen bis zu weiten Touren über den Meeresgrund im
Nationalpark Wattenmeer – in Nordfriesland ist für alles Platz. Und
macht mehr Spaß als anderswo, denn Nordfriesland ist unkompliziert und
immer persönlich für Sie da!
Das Urlaubsmagazin für Nordfriesland
Nordfriesland Urlaubsmagazin 2022
Zeit mal wieder durchzuatmen? Dann kommen Sie zu uns. Egal ob
Sie entspannen, baden oder Ihren Aufenthalt aktiv gestalten wollen -
allein, zu zweit oder in einer Gruppe verreisen möchten – Nordfriesland
bietet viele Möglichkeiten für Ihren Urlaub.
WATTwandern zwischen den Inseln Föhr und Amrum – ab/bis Dagebüll
Fr, 6. Okt 2023, 08:00 Uhr - 20:00 Uhr
Startpunkt der WATTwanderug ist Dagebüll (Fähranleger WDR) von hier geht es mit der Fähre nach Föhr. Auf festem Sandwattboden laufen wir dann von Föhr aus „rüber“ auf die Insel Amrum – direkt über den Meeresgrund! Unterwegs werden wir uns den Lebensraum vom Nationalpark Wattenmeer mal genauer ansehen. Entfernung/Strecke: 10 km / ca. 3,5 Stunden WATTwanderung zwischen den Inseln
Tagestour: Dauer ca. 12 Stunden - Kosten: 25€ (Erwachsene) 25€ (Kinder, ab 14 Jahre)
Okt6
Wattwanderung zur Insel Föhr
Fr, 6. Okt 2023, 11:00 Uhr
"Der etwas andere Weg zur Insel. Wo andere nur mit der Fähre hinkommen."
Dauer der Wattwanderung 3 bis 3,5 Stunden. Gesamtlaufstrecke 11,5 km, davon 10 km im Watt.
Ausflugsdauer insgesamt 8 bis 9 Stunden.
Kosten: Erw. 26 €; Kinder bis 14 Jahre 16 € und Hunde 5 € (die Fähre von Wyk nach Dagebüll ist nicht im Preis inbegriffen und muss extra bezahlt werden).
Okt8
Wattwanderung zur Hallig Nordstrandischmoor
So, 8. Okt 2023, 12:30 Uhr
"Nordfriesische Bergtour - anspruchsvoll - einmalig wunderschön"
Die Hallig ist fast 200 ha groß. Auf 4 Warften in 5 Häusern leben ca. 25 Einwohner ganzjährig. Unterwegs werden Muscheln, Schnecken und Würmer als typische Bewohner des Wattbodens vorgestellt. Erleben Sie die faszinierende Vogel- und Pflanzenwelt auf den Salzwiesen der Hallig. Dauer 5 Stunden, davon 2 Std. auf der Hallig mit Einkehr im Halligkrug. Führung zum kleinen Friedhof und zur Schule. Gesamtstrecke 10 km.
Anmeldung bei Regina Mathiesen unter 04841-2935 oder 0160-2521729.
Kosten: Erw. 10 € und Kinder bis 12 Jahre 5 €